NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
11. Juni 2018

Tao Long – 2 Drachen im (Brettspiel-) Kampf

9
von 10
Aus Artikelserie: Brettspiele für Zwei
Tao Long

Tao Long ©ThunderGryph Games

Marcel
Marcel
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Wie funktioniert Tao Long?
Fazit
Info
Kommentare

Im Brettspiel Tao Long kämpfen 2 Drachen auf einem 8×8-großen Feld gegeneinander. Sie beißen sich und können Feuer oder Wasser speien. Die Bewegungen sind dabei durch das Ba Gua definiert. Ein Kreis mit 8 Feldern, die je nach den Steinen die darauf liegen, dem Drachen verschiedene Bewegungen ermöglichen.

Jeder Drache besteht aus 4 Segmenten, 3 Körperteilen und einem Kopf. Jeder Drache hat 12 Lebenspunkte. Je 4 verlorenen Punkten muss ein Körperteil des Drachens entfernt werden. Verliert ein Spieler des Drachen, muss er den Kopf umdrehen und hat damit verloren.

Tao Long
Die Verpackung von Tao Long ©ThunderGryph Games
Das Spielfed von Tao Long
Das Spielfed von Tao Long ©ThunderGryph Games
Schön illustrierte Anleitung von Tao Long
Schön illustrierte Anleitung ©ThunderGryph Games

Wie funktioniert Tao Long?

Der Spielplan besteht aus 2 Teilen: auf der rechten Seite der „Plan der Menschen“. Dieser ist das Spielfeld, auf dem sich die Drachen bekämpfen. Zusätzlich liegen hier Hindernisse, die nicht überquerbar sind, oder Portale, durch die sich die Drachen bewegen können.

Auf der anderen Seite ist der „Plan des Ba Gua“. Hier sind einerseits auf 8 Feldern kreisförmig die möglichen Bewegungen, andererseits die aktuellen Lebenspunkte der Drachen abgebildet. Auf 4 der 8 Ba Gua-Feldern liegen jeweils 2 Spielsteine übereinander gestapelt.

Das Spiel Tao Long beginnt
Das Spiel beginnt ©ThunderGryph Games
Tao Long Ba Gua
Ba Gua ©ThunderGryph Games

Die Bewegung der Drachen

In Tao Long zieht spieler Spieler abwechselnd seinen Drachen. Das darf der Spieler allerdings nicht beliebig machen. Der Spieler wählt nun einen Stein bzw. Stapel mit Steinen auf dem Ba Gua und legt den Stein gegen den Uhrzeigersinn auf das nächste Feld. Bei 2 oder mehr Steinen legt er einen Stein auf das nächste Feld, einen auf der übernächste und so weiter, bis der letzte Stein gelegt wurde. Das Feld des letzten Steins definiert nun die mögliche Bewegung. Jedem Feld auf dem Ba Gua ist eine Bewegung oder Aktion zugeordnet. Beispielsweise, eine Drehung nach links oder rechts, Feuer speien oder ein Feld nach vorne bewegen.

So ändern sich mit jedem Zug die weiteren Möglichkeiten der nächsten Züge. Es muss also immer vorausgeplant werden, welchen Zug der Spieler nimmt und sich die Steine auf dem Ba Gua entsprechend neu verteilen. Man kann dem Gegner so gute Züge wegnehmen oder bei Unachtsamkeit sich selbst eine Falle stellen.

Schaden austeilen & Hindernisse

Bewegt man den Kopf seines Drachens auf ein Feld, das an ein Teil des gegnerischen Drachens angrenzt, wird dieser gebissen und verliert ein Lebenspunkt. Hat ein Spieler einen Stein auf das Feld „Feuer speien“ gelegt kann der Drache in einer T-Form Feuer aus seinem Maul mehrere Felder weit speien und macht auch so Schaden. So geht es abwechselnd, bis letztlich ein Drache besiegt ist.

Tao Long Im Spiel
Im Spiel ©ThunderGryph Games
Weiß greift an in Tag Long
Weiß greift an ©ThunderGryph Games
Schwarz beißt Tao Long
Schwarz beißt ©ThunderGryph Games

Um das ganze etwas noch spannender zu gestalten, gibt es verschiedene Aufbauten des Spielplans und verschiedene Plättchen. Durch Portale wird das Spiel sehr dynamisch, ein Drache kann sich z.B. in ein grünes Portal bewegen und kommt am anderen wieder heraus. Steine müssen zerstört werden, bevor sie passierbar sind, andere Plättchen wiederum sind einfach Blockaden. Es gibt noch einige weitere Regeln, sind aber um das Spielprinzip zu verstehen, denken wir, das die oben genannten Erläuterungen ausreichen sollten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit

Tao Long ist ein spannendes und taktisches 2-Spieler Brettspiel. Das Grafikdesign ist wunderschön und die Materialien sehr wertig. Mit der sehr gut und klasse illustrierten Anleitung macht sogar das Regellesen Spaß. Einige Erweiterungen und viele verschiedene Spielaufbauten erhöhen den wiederspielwert immens. Es macht riesig Spaß, seinen Drachen taktisch gut zu positionieren oder dem Gegner die besten Bewegungen wegzunehmen. Um das Spiel zu kaufen, muss einfach ein wenig gegoogelt werden, es gibt einige Shops, die das Kickstarter-Spiel noch im Angebot haben.

Erweiterungen von Tao Long
Erweiterungen ©ThunderGryph Games
Alternative Spielpläne in Tao Long
Alternative Spielpläne ©ThunderGryph Games

Info

Titel: Tao Long: The way of the Dragon
Spieldauer: ca. 20 min
Spieler: 2
Zur Website von Tao Long

Brettspiele & Tabletop

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Hinweis: Kommentare mit einer URL werden automatisiert gelöscht.

Gaming

Baphomets Fluch Reforged

Bewertung: 9/10
0
Baphomets Fluch Reforged
Brettspiele & Tabletop

Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)

Bewertung: 6/10
0
Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)
Brettspiele & Tabletop

Unsere Top 10 zur Spiel 24

0
Unsere Top 10 zur Spiel 24
Brettspiele & Tabletop

Boardgame Arena – Lieber Online als Solo

Bewertung: 9/10
0
Boardgame Arena – Lieber Online als Solo
Brettspiele & Tabletop

Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg

Bewertung: 8/10
1
Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg
Gaming, Zocken für Lau

Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen

Bewertung: 8/10
0
Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen
Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
2
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
13
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

35
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
98
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Brettspiele & Tabletop
Stuff
Bücher & Comics
Filme & Serien
Gaming

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.